Am 18. 02. findet die erste Gemeinderatsitzung des Jahres statt. Hier die Tagesordnung:

Eine Gemeinderatsitzung noch vor Weihnachten …

Auch im Corona-Lockdown findet eine Sitzung statt…

Hier die Tagesordnung vom 15. Oktober …

Heute ist wieder Sitzung …

Am Donnerstag ist wieder Sitzung
Einladung zur
Sitzung
des Gemeinderates
am Donnerstag, den 18.06.2020 um 20.00 Uhr im
Gemeindesaal Obsteig
Tagesordnung
Punkt 1. Bericht Bürgermeister
Punkt 2. Beratung und Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss 2019
Punkt 3. Beschlussfassung über das Angebot der Fa. IKB betreffend die Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung in der Ortsdurchfahrt Abschnitt 1
Punkt 4. Beratung und Beschlussfassung über das Angebot des TVB Innsbruck betreffend eine jährliche Vergütung für die Benützung des Parkplatz Arzkasten durch Touristen mit Gästekarten
Punkt 5. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass des Bebauungsplanes im Bereich Oberstrass, Grundstücke Nr. .393, 5788/9, 5787 (neu:.393) KG Obsteig, lt. planlicher Darstellung von Raumplaner DI Dr. Erich Ortner
Punkt 6. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass der Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes der Gemeinde Obsteig im Bereich des Grundstückes Nr. 5646, KG Obsteig, lt. planlicher Darstellung von Raumplaner DI Dr. Erich Ortner
Punkt 7. Beratung und Beschlussfassung über Auflage und Erlass eines Bebauungsplanes im Bereich Oberstrass, Grundstück Nr. 5811 (neu: 5811/2) KG Obsteig, lt. planlicher Darstellung von DI Dr. Erich Ortner, Zl: 04/2020
Punkt 8. Beratung und Beschlussfassung über das Angebot von Herrn Gratzel, MAS, Lichtdesign Gratzel betreffend eine Lichtplanung im Gemeindegebiet Obsteig
Punkt 9. Beratung und Beschlussfassung über das Projekt PRO-BYKE: Radverkehrsförderung in Gemeinden vom Klimabündnis Tirol
Punkt 10. Anträge, Anfragen und Allfälliges
Obsteig, am 10.06.2020
Der Bürgermeister
Hermann Föger e.h.
Die erste Sitzung nach Corona
Ausnahmsweise findet die nächste Sitzung am Dienstag statt:
Bei der ersten Sitzung im neuen Jahr geht’s um viel Geld und wofür wir es verwenden wollen…
Und hier das Programm vom 12. Dezember…
Heute ist Gemeinderatsitzung …
Am kommenden Donnerstag beginnt die Sitzung schon um 19:30. Um ca. 20:15 schliessen wir gleich noch eine Arbeitssitzung mit unserem Raumplaner an.
Am 23. 05. musste Einiges vertagt werden, nach einer intensiven Arbeitssitzung geht’s am Donnerstag wieder in den Gemeinderat
Und hier die Tagesordnung vom 23. 05. 2019
Und schon wieder Sitzung….
Am Donnerstag ist wieder Sitzung
Wie jedes Jahr wird um diese Zeit das Budget beschlossen.
Es hat dieses Mal etwas gedauert, aber kommenden Donnerstag ist wieder Sitzung:
…und hier die Tagesordnung unserer nächsten Sitzung:
Die nächste Sitzung fällt schon in den September. Mit dem Beschluss der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts werden die Weichen für die örtliche Entwicklung Obsteigs in den nächsten zehn Jahren gestellt …
Am Donnerstag ist wieder Sitzung…
In der nächsten Sitzung am Donnerstag, den 17. 05. 2018 geht es u.a. um die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts der Gemeinde.
Die nächste Sitzung ist am Donnerstag, den 29. 03. 2018.
Am Donnerstag ist wieder Sitzung…
Am ersten Februar ist Sitzung. Hier die Tagesordnung.
Am nächsten Dienstag ist wieder Sitzung:
Kommenden Dienstag geht es um die weitere Vorgangsweise in Sachen Lehnberghaus
Am Donnerstag ist wieder Sitzung…
Wir machen keine Sommerpause. Am Donnerstag ist wieder Sitzung.
Nächste Woche ist wieder Sitzung …
Ausnahmsweise gibt es die nächste Gemeinderatsitzung an einem Dienstag.
Die nächste Gemeinderatsitzung findet am 8. Juni ausnahmsweise erst um 21:00 Uhr statt. Zuvor steht eine Arbeitssitzung am Programm.
Am Donnerstag ist wieder Sitzung …
In der ersten Gemeinderatsitzung des heurigen Jahres geht es unter anderem traditioneller Weise um die Finanzen der Gemeinde:
Im Dezember gibt es noch eine Gemeinderatssitzung:
Am Donnerstag, den 10. 11. 2016 findet die nächste Gemeinderatssitzung statt.
Ebenfalls am Donnerstag, dem 10.11.2016 findet im Gemeindesaal Obsteig um 18:00 Uhr eine Arbeitssitzung zum Thema Grünberglift mit dem TVB Innsbruck und seine Feriendörfer statt.
… die nächste Sitzung des Obsteiger Gemeinderates findet am 29. o9. 2016 statt. Hier wieder die Tagesordnung. Die Sitzung beginnt dieses Mal schon eine halbe Stunde früher als gewohnt um 19:30 Uhr.
DO, 29. 09. 2016, 20:30: Sitzung des Obsteiger Gemeinderates
DO, 01. 09. 2016, 20:00: Sitzung des Obsteiger Gemeinderates
DO, 23. 06. 2016, 20:00: Sitzung des Obsteiger Gemeinderates
DO, 19. 05. 20016, 19:00: Sitzung des Obsteiger Gemeinderates
Alexander Baumgartner vom Amt der Tiroler Landesregierung, Sachgebiet Raumordnung wird anlässlich dieser Sitzung die landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen von Obsteig präsentieren.
MI, 16. 03. 2016, 20:00 Uhr: Konstituierende Sitzung des neuen Obsteiger Gemeinderates
Unser Blog6416 ist ein Webjournal, das unsere Tätigkeit im Gemeinderat von Obsteig dokumentiert.
Mittels eines Blogs berichten eine oder mehrere Personen über ihnen wichtige Ereignisse, protokollieren Sachverhalte und laden ein zum geistigen Austausch.
Unser Blog6416 versteht sich als Internetforum, als virtueller Dorfbrunnen von Obsteig. Wenn ein bestimmtes Thema viel Hintergrundinformation erfordert, werden wir im jeweiligen Beitrag auf eigene Informationsseiten verweisen.
Ein Weblog kann nicht nur als Webseite direkt besucht werden, sondern lässt sich auch abonnieren.
Wer rechts unten den Button Folgen 6416 anklickt, erhält ein Mail, sobald ein neuer Beitrag veröffentlicht wurde.
Neben unserem Blog6416 stehen der Obsteiger Bevölkerung aber auch noch die Facebook Seiten bzw. Webseiten der anderen Gemeinderatsfraktionen und die offizielle Webseite der Gemeinde Obsteig für ihre Information zur Verfügung.
Seit einiger Zeit berichtet auch obsteigaktuell wieder über das Dorfgeschehen in Obsteig. Es finden sich dort auch die offiziellen Einladungen zu den Gemeinderatsitzungen, die Kundmachungen und Gemeindeinformationen.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Die Kommentarfunktion ist ab sofort geöffnet.
Red’ma drüber!
Pingback: Schutz landwirtschaftlich wertvoller Böden | Blog 6416
Gratulation zu den zwei Mandaten! Bin schon gespannt auf eure Berichterstattung aus dem Gemeinderat .
Gefällt mirGefällt mir
Sehr guter Auftritt und knapp am 3. Mandat vorbei, vielleicht das nächste mal.
Jetzt wäre es noch fair wenn du lieber Patrick als Bürgermeisterkanditat wenigstens das Vizebürgermeisteramt von den anderen Listen bekommen würdest.
Lg und gute Arbeit im neuen Gemeinderat
Gefällt mirGefällt mir
Danke perspective 0815 für deinen (unseren ersten) Kommentar!
Tatsächlich planen wir diesen Webblog nach dem 28. Februar in einen Informationsblog aus dem Gemeinderat umzugestalten. Bei Bedarf werden wir auch in unregelmäßigen Zeitabständen, beispielsweise nach den Gemeinderatssitzungen ein Informationsblatt versenden. Insgesamt sind jedoch die Obsteiger und Obsteigerinnen – ob jung,ob alt – bestens vernetzt.
Zweifelsohne kann die Flüchtlingsfrage nur auf Bundes- bzw. Europaebene gelöst werden. Trotzdem wird auch der Gemeinderat von Obsteig immer wieder mit der Thematik befasst werden.
Aus meiner persönlichen Erfahrung mit den Deutschkursen, die ich im Hotel Tyrol abhalte, kann ich nur bestätigen, dass derzeit unsere Flüchtlingsfamilien in Obsteig bestens betreut werden.
Schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt mir
Euer Wahlprogramm Obsteiger Gemeinderatswahl 2016: Informationsdefizit und mangelnde Plattformen, dazu: Dem kann ich nur zustimmen. Wie soll das eurer Meinung nach in Zukunft ausschauen? Ein Blog und ein Website ist zeitgemäß. Wie sollen aber die Bürger erreicht werden, die sich nicht (können oder wollen) die Information aus dem Internet holen. Ihr wollt auch die älteren Bürger von Obsteig unterstützen. In welcher Form wollt ihr diese Bevölkerungsgruppe informieren? Das Thema Schneggenhausen endlich aufzugreifen finde ich gut. Zum Thema Flüchtlinge: Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass die Wenigsten nach Erhalt des Asylstatus im Nahbereich d. Flüchtlingsunterkunft bleiben wollen. Nach Erreichen d. Asylstatus bleiben ihnen 4 Monate Zeit, um eine Wohnung bzw. Arbeit zu finden. Die meisten Asylanten zieht es daher in Ballungszentren, wo sie aus ihrer Sicht mehr Möglichkeiten haben. Ich glaube nicht, dass Obsteig von vielen „Einbürgerungen“ betroffen sein wird. Vielmehr geht es darum, die Flüchtlinge in der Zeit, in der sie sich in unserem Dorf befinden zu integrieren und zu unterstützen. Hier scheint es bereits ambitionierte Menschen zu geben, denen das ein Anliegen ist. Ängste scheinen meiner Meinung nach an dieser Stelle unbegründet. Außer es wäre das Ziel im Gemeinderatswahl“Kampf“ hier auf ein bundespolitisches Thema aufzuspringen. Das wäre meiner Meinung nach in der Sachpolitik auf Gemeindeebene nicht Priorität. Das Thema gehört meiner Ansicht nach auf Landes- bzw. Bundesebene.
Gefällt mirGefällt mir